Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Spannender Literaturunterricht für Lesemuffel und Bücherwürmer

Literarische Kompetenzen im Zyklus 3 systematisch fördern

Was ist literarische Kompetenz und welche Kompetenzziele gibt der Lehrplan im Bereich "Literatur im Fokus" vor?

Welche Methoden und medialen Settings eignen sich für einen anregenden Literaturunterricht?

Wie gelingt die Förderung literarischer Kompetenzen auch in heterogenen Gruppen?

Neben theoretischen Grundlagen werden in diesem Kurs praktische Umsetzungsideen zur effektiven Förderung literarischer Kompetenzen im Unterricht aufgezeigt.

Ziele

  • Verständnis für umfassende Förderung literarischer Kompetenzen entwickeln
  • Methoden des Literaturunterrichts kennenlernen und im eigenen Unterricht erproben

Inhalte

  • Methoden zur Diagnose und Förderung des literarischen Textverstehens
  • Leseanimationsverfahren zur Förderung der Lesemotivation
  • Umgang mit Lektüren in heterogenen Gruppen
  • Aktuelle Jugendliteratur diverser Genres
  • Konkrete Praxisbeispiele
  • Erprobungen im eigenen Unterricht

Bemerkungen

  • Zwischen den beiden Kursblöcken finden eine Onlineberatung und eine Erprobung statt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 3   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Mi, 15.10./17.12.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

26.101.053.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.