Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Lernwirksamen Rechtschreibunterricht gestalten

Die Herausforderung Rechtschreiben im Zyklus 3 meistern

Was ist Rechtschreibkompetenz und welche Ziele gibt der Lehrplan 21 in diesem Bereich vor?

Wie kann Rechtschreibkompetenz diagnostiziert und systematisch gefördert werden?

Welche Methoden und Unterrichtssettings eignen sich für einen wirksamen Rechtschreibunterricht?

Wie gelingt eine wirkungsvolle Korrektur von Schülerinnen- und Schüler-Texten?

Neben Einblicken in aktuelle fachdidaktische Grundlagen bietet dieser Kurs praktische Umsetzungsideen im Umgang mit der Herausforderung Rechtschreiben.

Ziele

  • Verständnis für umfassende Förderung der Rechtschreibung entwickeln
  • Methoden zur Förderung von Rechtschreibkompetenzen kennenlernen
  • Umsetzung für den Unterricht planen, erproben, reflektieren

Inhalte

  • Aufbau und Prinzipien des deutschen Schriftsystems
  • Rechtschreiblernprozesse
  • Rechtschreibkompetenz
  • Methoden zur Diagnose und Förderung der Rechtschreibkompetenz
  • Lernwirksame, sprachformale Korrektur von Schülerinnen- und Schüler Texten
  • Praxisbeispiele und Umsetzungsideen für den eigenen Unterricht

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Zielgruppe

3. Zyklus

Angebots-Nr

26.101.043

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage