Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Praxisbegleitgruppe Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten LRS

Lernende mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten im komplexen Schulalltag begleiten

In der Gruppe von Fachpersonen in Schulischer Heilpädagogik und Logopädie können Herausforderungen des Schulalltages breit diskutiert und bearbeitet werden. Dies kann dazu dienen, neue Sichtweisen zu eröffnen, nächste konkrete Schritte zu erkennen und die Qualität der Arbeit zu erweitern bzw. sicherzustellen.

Ziele

  • Praxisfragen/Fälle einbringen und reflektieren
  • Handlungskompetenzen Vorläufer, Lesen und Schreiben reflektieren/erweitern
  • Ausgehend von Fällen: Fachwissen zum Thema Schriftsprache erweitern

Inhalte

  • Ausgangspunkt: konkrete Fragen und Fallbeispiele aus dem Förderunterricht der Teilnehmenden (einzeln, Kleingruppe und Klassen)
  • Fachwissen/Schwerpunkte Förderung Vorläufer, Lesen, Schreiben
  • Ursachen für auftretende Schwierigkeiten
  • Methodisch-didaktische Hilfen und geeignete Materialien

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fälle/Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden diskutieren, reflektieren
  • Ausgehend von Fragestellungen aktuelles Fachwissen auffrischen
  • Handlungsalternativen, nächste konkrete Schritte planen

Voraussetzungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik oder Logopädie ist erforderlich
  • Grundlagen zur Heilpädagogik und zu LRS werden vorausgesetzt und können nicht vermittelt werden

Bemerkungen

  • Der Kurs vermittelt keine Grundlagen in Schulischer Heilpädagogik und richtet sich deshalb an Fachpersonen in Schulischer Heilpädagogik und Logopädie mit entsprechendem Diplom

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 12   Stunden

Wann?

Mi, 5.11./17.12.2025/1.4./27.5.2026, 13.30—16.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  600.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  600.00

Zielgruppe

Schulische Heilpädagogik,  Logopädie

Angebots-Nr

26.602.201.01