Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL)

Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen

Unzureichende Fähigkeiten im Lesen wirken sich nachteilig auf das Lernen in allen Fächern aus und können den Schulerfolg langfristig negativ beeinflussen.

Um in der Klasse gemeinsam eine einfache, aber effektive Leseförderung zu planen und durchzuführen, werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet und praktische Umsetzungsmöglichkeiten und Materialien gemeinsam erarbeitet.

Ziele

  • Vorgehen effektiver Leseförderung kennen
  • Instrumente zur Diagnostik basaler Lesefertigkeiten kennen
  • Methoden und Materialien zur Leseförderung kennenlernen
  • Leseverstehen fördern können

Inhalte

  • Diagnostik basaler Lesefertigkeiten (phonologische Bewusstheit, Wortlesen und Leseflüssigkeit)
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Förderung basaler Lesefertigkeiten
  • Förderung und Aufbau vom Leseverstehen
  • Texte didaktisieren
  • Einsatz technischer Hilfsmittel in Bezug auf das Lesen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Zwischen den Kursteilen findet eine persönliche Erprobung statt, um das Gelernte in der Praxis zu testen inkl. anschliessender Evaluation im Plenum

Voraussetzungen

  • Klassenteams Speziallehrperson-Klassenlehrperson erwünscht

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Fr, 29.8.2025/16.1./1.5.2026, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  450.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.602.205.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.