Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Café de Paris: Ideen für ein inklusives Voci- und Konversationstraining

Lehrpersonen und Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen unterrichten gemeinsam Französisch

Wörtlilernen in Bewegung, Nachdenken über eigene Lernstrategien oder in Kleingruppen im Café de Paris parlieren: In diesem praxisorientierten Kurs lernen die Teilnehmenden Unterrichtsideen für einen gemeinsam durchgeführten Französischunterricht kennen. Anschliessend planen sie selber eine Sequenz, führen diese durch und teilen ihre Erfahrungen mit den anderen Kursteilnehmenden.

Ziele

Einblicke in unterrichtserprobtes Voci- und Konversationstraining erhalten
Training für die eigene Klasse planen und durchführen
Erprobtes präsentieren, teilen und reflektieren

Inhalte

Konkrete Praxisbeispiele
Mögliche theoretische Verknüpfung(en)
Erprobtes Material als Inspiration für eigene Ideen
Zeit für Planung einer eigenen Sequenz
Austausch erster Erfahrungen

Voraussetzungen

Sie unterrichten selber Französisch (und/oder Englisch) oder sind als IF im Fremdsprachenunterricht dabei (oder planen dies künftig zu sein)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 4   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Wer?

Kathrin Ammann

Zielgruppe

2. Zyklus

Angebots-Nr

26.602.210.01