Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Entwicklung eines Lese- oder Schreibkonzepts in multiprofessioneller Zusammenarbeit

Schwierigkeiten in der Schriftsprache: Prävention und Förderung gemeinsam angehen

Unzureichende Fähigkeiten in Lesen und Schreiben wirken sich nachteilig aufs Lernen in allen Fächern aus und können die Leistungsbereitschaft dauerhaft beeinträchtigen.
Um an einer Schule präventive Massnahmen zu treffen, Risikokinder möglichst früh zu erkennen und der Heterogenität der Lernenden mit und ohne Schwierigkeiten im Unterricht gerecht zu werden, braucht es ein pragmatisches Konzept, das über alle Zyklen hinweg in interdisziplinärer Zusammenarbeit umgesetzt wird.

Ziele

Meilensteine und Schwierigkeiten im Lesen und im Schreiben kennen
Erfassungsinstrumente und Materialien erproben
Eigenes Konzept erarbeiten

Inhalte

Standortbestimmung Schule
Aktuelles fachdidaktisches Wissen
Praxisnahe Konzeptentwicklung
Laufende Erprobung des Massnahmenangebotes im Unterricht
(Technische) Entlastungsmassnahmen für Schülerinnen und Schüler mit LRS
Ergebnisse kurz und übersichtlich dargestellt

Arbeitsweise / Werkzeuge

Praxisnahe fachliche Inputs und Erprobungsphasen von Fördermassnahmen (Materialien stehen zur Verfügung) wechseln sich ab
Der Austausch in Gruppen führt zu einem kurzen praxisnahen Konzept

Voraussetzungen

Der Kurs findet an vier Nachmittagen statt, die über ein Schuljahr verteilt sind (Beginn ab August)
Eine frühzeitige Planung und Anmeldung ist deshalb sehr wesentlich

Bemerkungen

Das Angebot richtet sich an interdisziplinär zusammengesetzte Schulteams (SL, Logo, SHP, RLP) und wird von einer schulischen Heilpädagogin/-Regellehrperson bzw. Logopädin geleitet

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 12   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik,  Logopädie

Angebots-Nr

26.602.200

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage