Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben
Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker
Kinder, welche Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation nutzen, brauchen Vorbilder, damit sie die Hilfsmittel sinnvoll einsetzen können. Durch Modelling leben wir vor, wie man mit Gebärden, Symbolen oder elektronischen Kommunikationshilfen kommuniziert. Die normale Sprachentwicklung dient uns dabei als Vorbild.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden kennen die Phasen des Modelling
Die Teilnehmenden wissen um die Wichtigkeit des Kernwortschatzes
Die Teilnehmenden können einfach Hilfsmittel zum Modelling erstellen
Inhalte
Besonderheit der Sprachentwicklung von Kindern mit keinem oder wenig lautsprachlichem Output
Inhalt der Sprache: Welche Wörter sind wichtig?
Übungen: eigene Erfahrungen mit Modelling machen
Kontakt
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik