Zur Weiterbildungssuche
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen?
Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen
Ziele
- Zentrale Inhalte des mathematischen Erstunterrichtes kennen
- Spielbasierte Angebote zur Mathematik kennen und entwickeln
- Mathematische Fördermöglichkeiten im Alltag entdecken und nutzen
Inhalte
- Zahlbegriffsentwicklung
- Zählkompetenzen
- Anzahlerfassung
- Beobachten und erfassen
- Veranschaulichung/Arbeitsmittel
- Operationsverständnis
- Geeignete Materialien zur spielerischen Förderung
- Konkrete Umsetzungsideen
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail