Zur Weiterbildungssuche
So macht Mathematik Spass
Angebot zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts im interdisziplinären Team
Ziele
- Wissen und Kenntnisse zur Prävention von Rechenschwäche erwerben bzw. erweitern
- Sicherheit erlangen im Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht
- Schulinterne Absprachen treffen
Inhalte
- Analyse und Weiterentwicklung der intersisziplinären Zusammenarbeit im Mathematikunterricht der eigenen Schule
- Klassenübergreifender Aufbau der zentralen Grundvorstellungen
- Planung und Gestaltung eines differenzierenden Mathematikunterrichts
- Rechenschwäche und mathematische Förderung
- Vermeidung von zählendem Rechnen
Voraussetzungen
- Teilnahme des ganzen Mathe– Teams (SHP und LP)
Bemerkungen
- Die Inhalte und Arbeitsweisen werden mit der Schule abgesprochen
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail