Zur Weiterbildungssuche
Praxisbegleitgruppe Bildungsplan
Konkrete Fragestellungen zum Bildungsplan werden gemeinsam angegangen
Ziele
- Sicherheit gewinnen im Erstellen von Bildungsplänen
- Persönliche und fachliche Kompetenz in Bezug auf die Erstellung eines Bildungsplanes erweitern
Inhalte
- Bearbeiten konkreter Fragen zum Bildungsplan
- Anhand exemplarischer Beispiele wird Good Practice diskutiert
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Fallarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Gegenseitige Beratung und Unterstützung
Voraussetzungen
- Eine Anstellung an einer besonderen Volksschule (bVS) oder in einem integrativen besonderen Volksschulangebot (integratives bVSA) ist Voraussetzung
Bemerkungen
- Das Angebot richtet sich an Personen, die ein bVSA-Kind im integrativen oder im separativen Setting begleiten
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail