Zur Weiterbildungssuche
Bildungsplan – kein Papiertiger
Bildungsplan konkret im Schulalltag
Ziele
- Bildungsplan als individuellen Lehrplan des Kindes nutzen
- Bildungsplan als Arbeitsinstrument erkennen
- Bildungsplan als Grundlage zur Entwicklung von Spiel- und Lernangeboten
Inhalte
- An exemplarischen Beispielen Einblicke erhalten
- Aufgrund eigener Bildungspläne mögliche Spiel- und Lernangebote entwickeln
Voraussetzungen
- Begleitung eines Kindes im besonderen Volksschulangebot
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail