Zur Weiterbildungssuche
Laban Bewegungsanalyse als Tool in der Psychomotorik (PMT)
Bewegungsmuster besser verstehen lernen
Die Laban-Bewegungsanalyse ist ein vielseitiges und bewährtes Instrument zur präzisen Beobachtung und Analyse von Bewegungen im therapeutischen Kontext.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die Laban-Bewegungsanalyse gezielt als Ansatz und diagnostisches Werkzeug in der Psychomotorischen Therapie einsetzen können, um Bewegungsmuster besser zu verstehen und therapeutische Massnahmen individuell anzupassen.
Ziele
- Laban-Bewegungsanalyse in Theorie und Praxis kennenlernen
- Einsatzmöglichkeiten im Kontext der PMT diskutieren und erproben
Inhalte
- Unterschiedliche Bereiche der Laban-Bewegungslehre
- Fallbeispiele
- Umsetzung in die Praxis
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Vortrag
- Plenumsdiskussion
- Kleingruppenarbeit
- Aktives Ausprobieren in Bewegung
- Beobachtung
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail