Elterngespräche auf Augenhöhe gestalten
Eltern als Expertinnen/Experten und als Ressourcen betrachten
Elterngespräche im therapeutischen Kontext sind per se komplementärer Art, da Fachpersonen über mehr Fachwissen verfügen. Ein vorschnelles Agieren als Person mit Expertise erschwert jedoch eine affektive Rahmung sowie eine Kooperation.
Streben wir hingegen eine Beziehung auf Augenhöhe an, gibt dies Eltern das Gefühl, als Person auf einer Stufe zu stehen und nicht unterlegen zu sein. Dies wirkt sich positiv auf die gesamte Gesprächsatmosphäre und die Motivation zur Zusammenarbeit aus.
Ziele
Systemische Grundhaltungen verstehen
Merkmale einer beraterischen Rolle kennen
Basiskompetenzen der Gesprächsführung kennen
Systemische Fragetechniken kennenlernen
Inhalte
Systemische Grundhaltungen
Beraterische Rolle
Basiskompetenzen der Gesprächsführung
Systemische Fragetechniken
Fallbeispiele
Arbeitsweise / Werkzeuge
Fallbeispiele
Anknüpfung an eigenen Erfahrungen
Kontakt
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik