Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Rollen- und rangbewusst in Konflikten – Basiskurs für Schulleitende

Rollenbewusstsein als Türöffner zu einem bewussteren Konfliktverhalten

Betrachten wir Konflikte als Ausgangspunkt von Entwicklung statt als Entgleisung, verändert sich die Bewertung der gleichen Situation massgeblich.

Konflikte werden gelöst, Unterschiede bleiben bestehen.

Ziele

  • Die Mechanik von Konflikten kennen
  • Unterscheiden können zwischen Rolle und Person
  • Bewusst in Rollen ein- und aussteigen können
  • Deeskalationsmuster anwenden

Inhalte

  • Konfliktmechanik
  • Unterschied zwischen Rolle und Person
  • In Rollen ein- und aussteigen
  • Bewusst Rollen ansprechen
  • Eskalations- und Deeskalationsmuster erkennen
  • Erforschen der inneren Bühne: Wer wird im Konflikt in mir aktiv?

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Inputs
  • Praxisnahe Partnerübungen in Kleingruppen

Voraussetzungen

  • Lust, eigenes Konfliktverhalten zu reflektieren und zu verändern
  • Bereitschaft, Neues zu erforschen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Zielgruppe

Schulleitungen

Angebots-Nr

26.303.021

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage