Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning

Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule

SEEL ist ein Bildungsprogramm, das auf einer mitgefühlsbasierten Ethik gründet und zur Entwicklung und Förderung von sozialem, emotionalem und ethischem Lernen (SEE-Lernen) beiträgt. Dies durch die Kultivierung von Lebenskompetenzen wie Selbstregulation und prosozialem Verhalten, kritischem Denken sowie sozial und ethisch verantwortlichen Entscheidungsprozessen und Handeln aller Akteurinnen und Akteure im System.

Ziele

SEEL für die Entwicklung einer Schule als sicheren und beschützten Ort kennenlernen
Praktische Übungen aus dem Lehrmittel kennenlernen
Implementierungsmöglichkeiten ableiten

Inhalte

Bildungsprogramm
Einblick in das Lehrmittel für alle Zyklen sowie in konkrete Unterrichtseinheiten
Schwerpunkte setzen für die eigene Schule
Erste Implementierungsplanung nach Bedarf

Arbeitsweise / Werkzeuge

Kurzinputs
Reflexion
Einzel- und Gruppenarbeit

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Fr, 13.2.2026, 08.30—16.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Schulbehörden
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Brückenangebote,  Mittelschulen,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.303.014.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.