Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Mittags-Impuls: der Playwork Ansatz

Kinder und Jugendliche in Schulen und Tagesschulen spielen(d) begleiten

Alle Kinder und Jugendlichen müssen spielen, um sich zu weiterzuentwickeln. Dies ist das erste Grundprinzip des aus Grossbritannien stammenden Konzepts Playwork. Lernen Sie die Theorie zu Playwork kennen. Anhand von Praxisbeispielen diskutieren wir, warum diese Methode mehr beinhaltet als "einfach spielen lassen" und welchen Mehrwert das Spiel für die Strukturierung und die pädagogische Gestaltung des Alltags in Schulen und Tagesschulen haben kann.

Ziele

  • Konzept von Playwork kennenlernen
  • Die Playwork Prinzipien diskutieren
  • Aktuelle Praxis vertiefen und mehr echte Spielmöglichkeiten bieten können

Inhalte

  • Theorie zu Playwork
  • Analyse von Spielumgebungen
  • Diskussion von Beispielen für Schule und Tagesschule

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Reflexion
  • Austausch

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 1   Stunden

Wann?

Mi, 17.9.2025, 12.15—13.15

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  50.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  50.00

Zielgruppe

Schulleitungen, Tagesschulleitende, Tagesschulmitarbeitende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.301.031.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.