Zur Weiterbildungssuche
KI in der Schule: Weg zu einem Leitfaden fürs Kollegium
Durch praxisnahe Fragestellungen zum Leitfaden fürs Kollegium
In diesem Kurs erlangen Schulleitende die Grundlagen zur Erstellung eines Leitfadens, welcher die Nutzung von KI für die Schule regelt.
Sie erhalten Inputs zu Chancen, Hürden und rechtlichen Grundlagen zum Einsatz von KI in der Schule. Konkrete, praxisnahe Fragestellungen werden diskutiert und ausgetauscht, sodass im Anschluss ein Leitfaden für die eigene Schule entwickelt werden kann.
Ziele
- Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von KI verstehen
- Anhand von Use Cases Leitfragen für den KI-Einsatz ableiten
- Befähigung, einen Leitfaden zur KI-Nutzung selber erstellen zu können
Inhalte
- Inputs zu Chancen und Einschränkungen von KI-Nutzung in der Schule
- Diskussion von Anwendungsbeispielen
- Austausch von Fragestellungen
- Erarbeitung von Leitfragen zur Erstellung eines Leitfadens
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input,
- Austausch, und Diskussion
Bemerkungen
- Im Kurs wird kein Leitfaden erarbeitet
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail