Digitalisierung im Musikunterricht
Musikunterricht mit digitalen Diensten organisieren und bereichern
Aktuelle digitale Dienste ermöglichen neue Formen des musikalischen Lernens. Die Nutzung interaktiver Lernbausteine und das Experimentieren mit elektronischen Medien bereichern den Musikunterricht und ergänzen das gemeinsame Musizieren. Im Kurs lernen Sie praktische Unterrichtsideen dazu kennen.
Ziele
Durch den Einsatz digitaler Dienste die Unterrichtsformen im Musikunterricht erweitern
Praktische Anwendungsmöglichkeiten zur Verbindung mit dem Modullehrplan Medien und Informatik kennen lernen
Inhalte
Online-Tools und Apps für den Musikunterricht
Ausprobieren von digitalen Helfern
Praktische Beispiele für den Handlungs- und Themenaspekt "Instrument als Ausdrucksmittel / Musikelektronik und neue Medien" (MU.4.B.1)
Austausch unter den Teilnehmenden
Arbeitsweise / Werkzeuge
Arbeit mit plattformübergreifenden Diensten, die mit der eigenen Hardware erprobt werden
Voraussetzungen
Bitte eigenes Notebook/Tablet mitbringen
Bemerkungen
Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen der 5.-9. Klasse
Kontakt