Zur Weiterbildungssuche
Inputreferat künstliche Intelligenz in der Schule – Grundlagen
Grundlagenwissen für Lehrpersonen zum Themenfeld Künstliche Intelligenz in Schule und Gesellschaft
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den Schulen Einzug gehalten. Die Einsatzmöglichkeiten von KI nehmen sichtbar und teilweise auch unsichtbar zu, und dies auch in Schule und Unterricht. Das Angebot liefert Ihnen Grundlagenwissen als Ausganslage zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema künstliche Intelligenz im Umfeld Schule.
Ziele
- Begrifflichkeiten rund um die KI kennen
- Sich Auswirkungen von KI auf Schule und Alltag bewusst machen
- Mögliche Einsatzgebiete von KI in Schule und Unterricht aufzeigen
Inhalte
- Aufbau von Basiswissen zur Funktionsweise von KI
- KI-Werkzeuge für Schule und Unterricht
- Chancen und Risiken der KI für Schule und Alltag
Voraussetzungen
Bereitschaft, sich spielerisch, aber auch kritisch mit dem Thema KI in Bezug auf den Schulalltag auseinanderzusetzen
Bemerkungen
- Das Angebot eignet sich als Kick-off Veranstaltung für Kollegien, welche sich als Team mit dem Thema KI auseinandersetzen wollen
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail