Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Multimedialer Unterricht: Digitales Klassenzimmer

Unterrichtsorganisation und -durchführung mit digitalen Werkzeugen

Viele Schulen rüsten ihre ICT-Infrastruktur auf, um den Anforderungen von Lehrmitteln und dem Lehrplan 21 gerecht zu werden. Erste Erfahrungen mit digitalen Lernsettings wurden gemacht.
Diese Ausgangslage kann im Austausch mit anderen Lehrpersonen zur Optimierung der bereits vorhandenen digitalen Lernsettings genutzt werden.
Im Kursangebot zeigen wir anhand von exemplarischen Werkzeugen, wie Unterrichtssequenzen oder -fächer effizient papierlos gestaltet werden können.

Ziele

Mehrwert von digitalen Lehr- und Lernformen erkennen
Geeignete Werkzeuge ausprobieren
Eigene digitale Unterrichtssequenz planen, durchführen und reflektieren

Inhalte

Übersicht über digitale Werkzeuge
Hintergrundwissen zu mediengestütztem Lernen
Exemplarische Umsetzungen
Entwicklung des eigenen Unterrichtsszenarios
Austausch in der Kursgruppe

Arbeitsweise / Werkzeuge

Arbeit mit kostenfreien und plattformunabhängigen digitalen Diensten

Voraussetzungen

Bereitschaft, sich auf neue digitale Lehr- und Lernformen im Unterricht einzulassen
Für die Lektionen der Umsetzung benötigen alle Lernenden ein digitales Arbeitsgerät

Bemerkungen

Das Angebot steht im Bezug zum Unterricht ab der 5. Klasse
Kombinierbar mit dem Angebot "Multimedialer Unterricht: Interaktive Lernbausteine" (www.phbern.ch/26.151.348)

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Zielgruppe

2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.151.347

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage