Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Künstliche Intelligenz in der Schule – Grundlagen

Grundlagenwissen und praktische Ideen für Lehrpersonen

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den Schulen Einzug gehalten. Die Einsatzmöglichkeiten von KI nehmen sichtbar und teilweise auch unsichtbar zu, und dies auch in Schule und Unterricht. Umso wichtiger ist es, dass wir die Auswirkungen der KI auf die Gesellschaft und die berufliche Zukunft der Jugendlichen im Auge behalten. Ein achtsamer Umgang mit der KI ist im Kontext Schule unerlässlich. Dieses Angebot bietet Ihnen die Basis, Strategien zum Umgang mit KI im Unterricht zu entwickeln.

Ziele

  • Begrifflichkeiten rund um die KI kennen
  • Sich Auswirkungen von KI auf Schule und Alltag bewusst machen
  • Mögliche Einsatzgebiete von KI in Schule und Unterricht aufzeigen

Inhalte

  • Aufbau von Basiswissen zur Funktionsweise von KI
  • KI-Werkzeuge für Schule und Unterricht
  • Chancen und Risiken der KI für Schule und Alltag

Voraussetzungen

  • Bereitschaft, sich spielerisch, aber auch kritisch mit dem Thema KI in Bezug auf den Schulalltag auseinanderzusetzen

Bemerkungen

  • Eigenes Notebook oder Tablet mitbringen
  • Kann als Hol-Angebot für 3 oder 4 Stunden abgerufen werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 4   Stunden

Wann?

Mo, 18.8./25.8.2025, 18.00—20.00

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  200.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  200.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.151.380.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.