Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Hol-Angebot

Ich prompte – also bin ich

Mit guten Prompts die Effizienz der KI-Assistenz im und rund um den Unterricht steigern

Prompten ist das neue Googeln. Gute Eingaben in Assistenzen der künstlichen Intelligenz führen zu hilfreichen Ausgaben. Anfragen an die künstliche Intelligenz haben andere Anforderungen als eine Eingabe in eine Suchmaschine.

Der Kurs zeigt auf, wie gute Prompts in der Unterrichtsvorbereitung entlasten können und welche KI-Assistenzen sich für den Einsatz im Unterricht eignen. Zudem werden erprobte Prompts für die Unterrichtsvorbereitung gezeigt.

Ziele

  • Unterschiede verschiedener KI-Assistenzen kennen
  • Merkmale guter Prompts erkennen
  • Chancen zur Effizienzsteigerung in der Unterrichtsvorbereitung aufzeigen

Inhalte

  • Eignung von unterschiedlichen KI-Assistenzen für den Unterricht
  • Vorlagen für Prompts zur Erstellung von interaktiven Lernelementen
  • Hinweise zu Datenschutz und Mindestalter bei Nutzung mit den Schülerinnen und Schülern

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise und zur Nutzung von KI, entsprechend dem Angebot "Künstliche Intelligenz in der Schule – Grundlagen", werden vorausgesetzt

Bemerkungen

  • Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen aller Zyklen, welche die KI zur Unterrichtsvorbereitung einsetzen möchten
  • Allfällige Unterrichtsbeispiele richten sich an den Unterricht ab der 5. Klasse

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.151.381

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage