Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Sprachförderung in Regelklassen

Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern

Kinder mit einer Sprachauffälligkeit brauchen angemessene Rahmenbedingungen, Rituale und hilfreiche Unterstützungsangebote im Unterricht. Die Weiterbildung zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten für Lehrpersonen auf.

Ziele

  • Sprachebenen und mögliche Stolpersteine in der Sprachentwicklung kennen
  • Sprachfördermassnahmen gemäss aktuellen Forschungsergebnissen für den täglichen Unterricht kennen und einsetzen können

Inhalte

  • Grundlagen des Spracherwerbs und mögliche Verzögerungen
  • Konkrete Sprachfördermassnahmen im Klassenverband sprachheilpädagogisch und logopädisch beleuchten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Fachimpuls
  • Erprobungsphase in der Klasse
  • Austausch- und Vertiefungsblock

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Mi, 19.11.2025/18.3.2026, 13.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Wer?

Nicole Begré Andrea Zosso

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.602.208.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.