Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum

Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten?

Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum haben abweichende Voraussetzungen und Bedürfnisse. Um diesen gerecht zu werden, bedarf es Wissen und Aufmerksamkeit für die Stolpersteine des Schulalltags. Die Anpassung von Lernumgebung und Lerninhalten sowie die Sensibilisierung von Lehrpersonen und die Arbeit mit der Klasse ermöglichen optimales Lernen des autistischen Individuums und schaffen gegenseitiges Verständnis.

Ziele

Erkennen von möglichen Stolpersteinen im Schulalltag für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum
Wissen um mögliche ausgleichende und erleichternde Anpassungen entwickeln

Inhalte

Umgebungsgestaltung
Unterrichtsformen
Unterrichtsinhalte
Aufgabengestaltung
Abweichungen in Wahrnehmung, Organisation im Gedächtnis und Problemlösung
Kommunikation/Interaktion

Arbeitsweise / Werkzeuge

Präsentation mit vielen Beispielen
Ideen und Anekdoten aus dem Schulalltag aus Sicht einer Selbstbetroffenen

Voraussetzungen

Grundlagenwissen über Autismus wird vorausgesetzt

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.604.402

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage