Zur Weiterbildungssuche
Gut orientiert ist halb gelernt
Visualisierungs- und Strukturierungshilfen auf der Basis von TEACCH
Ziele
- Bedeutung der Exekutiven Funktionen für Schulerfolg kennen
- Umsetzungsmöglichkeiten des TEACCH Ansatzes im eigenen Unterricht kennen, für einzelne Kinder und Klassen
Inhalte
- Exekutive Funktionen
- TEACCH: Prinzipien und Umsetzungsmöglichkeiten in der Regelschule
- Materialausstellung TEACCH auf Padlet
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input
- Austausch in Kleingruppen
- Materialsichtung vor Ort und auf Padlet. Der Link zum Padlet steht den Teilnehmenden auch nach dem Kurs zur Verfügung.
Kontakt

Eric
Klibstiel
Bereichsleiter Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail