Zur Weiterbildungssuche
Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe
Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben
Wie kann Altersdurchmischter Unterricht gelingen?
Die Weiterbildung will dem Altersdurchmischten Lernen durch gemeinsames inhaltliches Arbeiten Raum geben und erprobte Beispiele aus der Praxis vorstellen.
Ziele
- Relevanz von Altersdurchmischtem Lernen kennen und im Mathematikunterricht einordnen und anwenden können
- Konkrete Praxisbeispiele durchführen sowie eigene Ideen umsetzen
- Sicherheit gewinnen durch theoretische Einbettung
- Erprobung und Austausch
Inhalte
- Praxisbeispiele zum Altersdurchmischten Lernen im Zyklus 1
- Austausch
- Theoretische Einordnung
- Altersdurchmischt Lernen in den Mathematik-Lehrmitteln
- Mathematik entdecken mit Alltagsgegenständen und -situationen
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail