Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Mathematische Förderung mit Regelspielen (Zyklus 1)

Regelspiele für mathematisches Lernen

Viele Regelspiele greifen mathematische Aspekte auf. Möchte die Lehrperson Regelspiele für das mathematische Lernen nutzen, muss sie die Regelspiele gezielt auswählen und bewusst einsetzen.
Im Kurs wird exemplarisch aufgezeigt, wie mit Spielvariationen und geführten Einzel- und/oder Klassengesprächen Einfluss auf den mathematischen Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler genommen werden kann.

Ziele

Auswirkungen auf den Kompetenzerwerb durchschauen, wenn Spielbedingungen verändert werden
Mit Schülerinnen und Schülern über mathematische Inhalte sprechen
Exekutive Funktionen unterstützen

Inhalte

Sinnvoller, gezielter Einsatz von Regelspielen
Diskussion über Spielveränderungen und deren Auswirkungen
Bedeutung der Sprache bei der individuellen Lernbegleitung
Potenzial des Austauschs über Strategien und Spielausgänge
Berücksichtigung und Förderung der exekutiven Funktionen

Arbeitsweise / Werkzeuge

Entwicklung eigener Unterrichtsvorhaben
Erprobung zwischen den Kursteilen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

26.111.037

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage