Zur Weiterbildungssuche
Einführung in didaktische Grundlagen des Mathematikunterrichts
Grundlegende Kenntnisse zur Didaktik des Mathematikunterricht es
Ausgehend vom Lehrplan und den obligatorischen Lehrmitteln werden drei thematische Module getrennt durchgeführt, in denen fachliche und fachdidaktische Streifzüge in die Volksschulmathematik erfolgen.
Die thematischen Angebote beinhalten insgesamt 30 Kursstunden und können auch einzeln besucht werden. Zu jedem thematischen Fokus werden Aufträge für die mögliche Umsetzung im eigenen Unterricht mitgegeben, welche im Rahmen von jeweils 1-stündigen Zoom-Treffen in Kleingruppen besprochen werden.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- identifizieren wesentliche Merkmale zur Gestaltung guten Mathematikunterrichts
- werden sich über den Nutzen und das Potenzial reichhaltiger Aufgaben bewusst
- erwerben grundlegende Kenntnisse zur didaktischen Ausrichtung und damit zum Konzept der Lehrwerke
- bauen grundlegende Kenntnisse zum Mathematikunterricht der Volksschule auf
Inhalte
- Lehrplan 21 und obligatorische Lehrmittel
- Planung und Gestaltung kompetenzorientierten Mathematikunterrichts
Kontakt

Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail