Zur Weiterbildungssuche
Die sozioemotionale Entwicklung fördern
Lernende mit reduzierter Impulskontrolle und Affektregulation stärken
Dieser Kurs richtet sich speziell an Lehrpersonen, die täglich mit Kindern konfrontiert sind, welche Schwierigkeiten in der Selbstregulation und Impulskontrolle zeigen.
Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Praxis gelegt, so dass die vermittelten Konzepte unmittelbar in den Unterricht und in individuelle Fördermassnahmen integriert werden können.
Ziele
- Lernende mit belastender Vergangenheit und aktuellen Herausforderungen umfassend verstehen und fördern
- Gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern mit reduzierter Impulskontrolle eingehen können
Inhalte
- Bindungstheorie und Mentalisierung als Ansatz für das Verständnis der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Belastung erkennen und gezielt reduzieren
- Impulskontrolle und Regulation der Emotionen durch wiederholte positive Erfahrungen fördern
- Methoden zur emotionalen Stabilisierung
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail