Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Die sozioemotionale Entwicklung fördern

Lernende mit reduzierter Impulskontrolle und Affektregulation stärken

Dieser Kurs richtet sich speziell an Lehrpersonen, die täglich mit Kindern konfrontiert sind, welche Schwierigkeiten in der Selbstregulation und Impulskontrolle zeigen.

Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Praxis gelegt, so dass die vermittelten Konzepte unmittelbar in den Unterricht und in individuelle Fördermassnahmen integriert werden können.

Ziele

  • Lernende mit belastender Vergangenheit und aktuellen Herausforderungen umfassend verstehen und fördern
  • Gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern mit reduzierter Impulskontrolle eingehen können

Inhalte

  • Bindungstheorie und Mentalisierung als Ansatz für das Verständnis der emotionalen und sozialen Entwicklung
  • Belastung erkennen und gezielt reduzieren
  • Impulskontrolle und Regulation der Emotionen durch wiederholte positive Erfahrungen fördern
  • Methoden zur emotionalen Stabilisierung

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Mi, 10.9./22.10.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Wer?

Dr. Daniel Dietrich

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.180.014.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.