Zur Weiterbildungssuche
Diagnostik und Förderung in Mathematik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten in Mathematik kompetent erfassen und fördern
Ziele
- Erfassungsinstrumente kennenlernen, anwenden und Ergebnisse interpretieren können
- Förderplanung erstellen und anpassen
Inhalte
- Aktuelle Definition von Rechenschwäche
- Übersicht über Erfassungsinstrumente (Basis-Math, Goldstückspiel)
- Diagnostisches Vorgehen
- Förderplanung
- Mathematischer Basisstoff
- Umgang mit riLZ und NAG
Voraussetzungen
- Unterrichtende ohne Lehrdiplom besuchen zuerst die Basiskurse 1 und 2 der Heilpädagogik (www.phbern.ch/26.206.008.01 und www.phbern.ch/26.206.009.01)
- Ausgebildete Lehrpersonen ohne heilpädagogische Zusatzausbildung können den Kurs direkt besuchen
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail