Zur Weiterbildungssuche
Mündliches Prüfen: Situationen planen, durchführen und beurteilen
Im Zeitalter von KI gewinnen mündliche Prüfungen an Bedeutung – lerne sie gezielt zu gestalten
Im kompetenzorientierten Unterricht und angesichts von KI-gestütztem Wissen werden mündliche Prüfungen immer wichtiger.
Du lernst, mündliche Prüfungssituationen mit einfachen didaktischen Mitteln vorzubereiten, durchzuführen und zu beurteilen. Ausgangspunkt ist dein eigener Unterricht. Bitte eigenes Material mitbringen.
Ziele
- Teilnehmende gestalten mündliche Prüfungen zielgerichtet und beurteilen sie fachgerecht.
Inhalte
- Didaktische Grundlagen
- Aufgabenentwicklung
- Beurteilungskriterien
- Rolle von KI und Kompetenzorientierung
Arbeitsweise / Werkzeuge
Input, Arbeit mit eigenem Material, kollegialer Austausch und Reflexion konkreter Unterrichtssituationen
Kontakt
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail