Die eigene Resilienz nachhaltig erweitern
Gesund und motiviert im Lehrberuf
Wie kann ich den vielfältigen Anforderungen im Lehrberuf gerecht werden und dabei gesund und motiviert bleiben?
Mit einem gezielten Einsatz der eigenen Ressourcen gelingt es, die persönliche Resilienz zu stärken.
Mehr Achtsamkeit im Berufsalltag fördert nicht nur einen gesunden Umgang mit Stress, sondern wirkt sich auch positiv auf die Unterrichtskultur und die Arbeitszufriedenheit aus.
Die Begleitung der Lernenden wird zudem persönlicher und ressourcenorientierter.
Ziele
Risikofaktoren und eigene Ressourcen im Umgang mit belastenden Situationen kennen und lernen, diese wahrzunehmen
Ausstieg aus stattfindenden Erregungsmustern, um Entspannung zu finden
Sich Raum für in herausfordernden zwischenmenschlichen Situationen schaffen
Eigene Resilienz nachhaltig erweitern, um für Herausforderungen gewappnet zu sein
Inhalte
Grundlagenwissen zu Stress, Entspannung und Resilienz
Anwendung von Methoden der Achtsamkeit und der Wahrnehmung
Anwendung von Methoden für die nachhaltige Stärkung der Resilienz