Methoden für vernetztes Lernen
Referatsreihe zum fächerübergreifenden Unterricht
Fächerübergreifender Unterricht stärkt zentrale Kompetenzen, die für eine nachhaltige Zukunft entscheidend sind. Dazu gehören systemisches Denken, Problemlösefähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Fähigkeit, Wissen auf reale Herausforderungen anzuwenden.
Dieses Referat zeigt, welche methodischen Ansätze unabhängig der Stufe besonders wirkungsvoll sind, um vernetztes Lernen im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern.
Ziele
Methodische Ansätze kennenlernen, um vernetztes Lernen im Sinne von BNE zu fördern
Inhalte
Methodische Ansätze zur Förderung von vernetztem Lernen
Praxisnahe Impulse, die aufzeigen, wie Lernende unterstützt werden können, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen, reflektiert zu handeln und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
Arbeitsweise / Werkzeuge
Referat und Diskussion
Bemerkungen
Referatsreihe zum fächerübergreifenden Unterricht – weitere Referate: "Was psychologische Forschung über erfolgreiches Lernen sagt" (www.phbern.ch/26.164.201.01) und "Praxiserprobte Beispiele aus den Fächern NT, WAH und Mathematik" (www.phbern.ch/26.164.203.01)
Kontakt
Leiterin Zentrum für Weiterbildung und Weiterbildungsdidaktik
Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen