Die Teilnehmenden des CAS Kooperative Unterrichtsentwicklung an Schulen erwerben Kompetenzen, um in der Schule Prozesse zur Weiterentwicklung des Unterrichts in einer Fachbereichsgruppe, einer Zyklusgruppe oder einem Unterrichtsteam zu begleiten und zu moderieren.
Die Teilnehmenden setzen sich mit Unterrichtsqualität sowie mit der persönlichen und kooperativen fachspezifischen Unterrichtsentwicklung auseinander. Nach einem forschenden Blick auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler und auf die Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts, lernen die Teilnehmenden Methoden der Unterrichtsbeobachtung und der kooperativen Reflexion in Gruppen kennen. Sie erwerben Kompetenzen, mit Gruppen solche Entwicklungsprozesse zu organisieren und zu leiten.
Im CAS wird von den praktischen Erfahrungen der Teilnehmenden ausgegangen, die durch Inputs und Übungen erweitert werden.
Einzelne Module besuchen
Die Module dieses Lehrgangs können auch einzeln absolviert werden. Übersteigt die Anzahl Anmeldungen die Platzzahl, haben jene Teilnehmenden Vorrang, die den ganzen Lehrgang besuchen. Details sind dem Anmeldeformular zu entnehmen.
MODUL 1: LERNEN, LEHREN UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG
- Lern- und entwicklungspsychologische Grundlagen des Lernens
- Fachspezifische Konzeptentwicklungen von Schülerinnen und Schülern
- Kompetenzmodelle von Lehrpersonen
- Perspektiven auf Unterrichtsqualität
- Klassenführung als eine Basisdimension der Unterrichtsqualität
- Wirkungsbedingungen von Unterricht in Angebots-Nutzungs-Modellen
- Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung mit Fokus auf reichhaltige Aufgaben
Start: 22. April 2021
Anmeldeschluss: 22. März 2021
MODUL 2: DEN EIGENEN UNTERRICHT KOOPERATIV ENTWICKELN
- Methoden, Instrumente und Vorgehensweisen forschender Unterrichtsentwicklung
- Strukturierte Reflexion von Unterricht in kooperativen Settings
- Kognitive Aktivierung, konstruktive Unterstützung und Differenzierung als Dimensionen der Unterrichtsqualität
- Moderationstechniken zur Besprechung von Unterricht
- Unterrichtsbeobachtung und Feedback
- Fachdidaktisches Wissen, aktuelle fachdidaktische Entwicklungen und ausgewählte Ergebnisse der Unterrichtsforschung
Start: 10. September 2021
Anmeldeschluss: 9. August 2021
MODUL 3: UNTERRICHT IM KOLLEGIUM ENTWICKELN
- Professionelle Lerngemeinschaften
- Teams: Rollen, Entwicklung, Umgang mit Widerstand
- Sitzungsleitung und Gruppenmoderation
- Geeignete Arbeitsformen und Themen der Unterrichtsentwicklung im Kollegium
- Modelle der Organisation von Fachbereichsgruppen, Zyklusgruppen und Unterrichtsteams
- Rolle und Aufgaben von Teamverantwortlichen in der Schule
- Auftragsklärung und -erteilung
- Kommunikation und Dokumentation der Unterrichtsentwicklung
Start: 11. Dezember 2021
Anmeldeschluss: 15. November 2021
Einblicke in den Lehrgang
Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben Einblicke in den CAS Kooperative Unterrichtsentwicklung an Schulen (ehemals CAS Unterricht entwickeln).