Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 12 ) Themen (0) Themen (1) Medien und Informatik Die Digitalisierung und die Umsetzung des Moduls Medien und Informatik betrifft alle Fächer, Stufen und Lehrpersonen. Die PHBern unterstützt Sie mit diversen Weiterbildungen und Beratungen. Einführung in das digitale Gestalten mit dem Schneideplotter im TTG Regelangebot Der Kurs bietet die Grundlage, um den Plotter im eigenen Unterricht einsetzen zu können Dozierende: Markus Hänni Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Regelangebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini Trickfilme und animierte Bilder mit dem Tablet gestalten und produzieren Regelangebot Dinge animieren – Spielfiguren, Papierschnipsel und Bleistiftstriche werden zum Hüpfen gebracht Dozierende: Sandro Fiscalini Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Regelangebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller Notationsprogramm "MuseScore" – der Komplettkurs Regelangebot Grund- und Aufbaukurs für die Handhabung des kostenlosen Musiknotationsprogramms "MuseScore" Dozierende: Arne Müller Musikvideoclips im Unterricht Regelangebot Neu Analyse und Gestaltung von Musikvideoclips praktisch erleben Dozierende: Arne Müller Notationsprogramm "MuseScore" – der Komplettkurs Hol-Angebot Grund- und Aufbaukurs für die Handhabung des kostenlosen Musiknotationsprogramms "MuseScore" Dozierende: Arne Müller Trickfilme und animierte Bilder mit dem Tablet gestalten und produzieren Hol-Angebot Dinge animieren – Spielfiguren, Papierschnipsel und Bleistiftstriche werden zum Hüpfen gebracht Dozierende: Sandro Fiscalini Musikvideoclips im Unterricht Hol-Angebot Neu Analyse und Gestaltung von Musikvideoclips praktisch erleben Dozierende: Arne Müller Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Hol-Angebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Medien und Informatik Die Digitalisierung und die Umsetzung des Moduls Medien und Informatik betrifft alle Fächer, Stufen und Lehrpersonen. Die PHBern unterstützt Sie mit diversen Weiterbildungen und Beratungen.
Einführung in das digitale Gestalten mit dem Schneideplotter im TTG Regelangebot Der Kurs bietet die Grundlage, um den Plotter im eigenen Unterricht einsetzen zu können Dozierende: Markus Hänni
Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Regelangebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini
Trickfilme und animierte Bilder mit dem Tablet gestalten und produzieren Regelangebot Dinge animieren – Spielfiguren, Papierschnipsel und Bleistiftstriche werden zum Hüpfen gebracht Dozierende: Sandro Fiscalini
Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Regelangebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller
Notationsprogramm "MuseScore" – der Komplettkurs Regelangebot Grund- und Aufbaukurs für die Handhabung des kostenlosen Musiknotationsprogramms "MuseScore" Dozierende: Arne Müller
Musikvideoclips im Unterricht Regelangebot Neu Analyse und Gestaltung von Musikvideoclips praktisch erleben Dozierende: Arne Müller
Notationsprogramm "MuseScore" – der Komplettkurs Hol-Angebot Grund- und Aufbaukurs für die Handhabung des kostenlosen Musiknotationsprogramms "MuseScore" Dozierende: Arne Müller
Trickfilme und animierte Bilder mit dem Tablet gestalten und produzieren Hol-Angebot Dinge animieren – Spielfiguren, Papierschnipsel und Bleistiftstriche werden zum Hüpfen gebracht Dozierende: Sandro Fiscalini
Musikvideoclips im Unterricht Hol-Angebot Neu Analyse und Gestaltung von Musikvideoclips praktisch erleben Dozierende: Arne Müller
Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Hol-Angebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini