Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 4 ) Themen (0) Themen (2) Angebote zum Lehrplan 21 Mit dem ersten gemeinsamen Lehrplan für die Volksschule setzten die 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone den Artikel 62 der Bundesverfassung um, die Ziele der Schule zu harmonisieren. Die Einführung des Lehrplans 21 erfolgte im Kanton Bern von 2016 bis 2022. Weiterbildungen Lehrplan 21 Die PHBern bietet zum Lehrplan 21 und zur Beurteilung diverse Weiterbildungen und Beratungen an. Die Angebote richten sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und besondere Volksschulen. Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Regelangebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer Hokuspokus Textil-Magie Regelangebot Neu Unterrichtsskills im Gestalten: Textildesign mit flächenbildenden und flächenverändernden Verfahren Dozierende: Tamara Hauser Einführung in das digitale Gestalten mit dem Schneideplotter im TTG Regelangebot Neu Der Kurs bietet die Grundlage, um den Plotter im eigenen Unterricht einsetzen zu können Dozierende: Markus Hänni Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Hol-Angebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer
Angebote zum Lehrplan 21 Mit dem ersten gemeinsamen Lehrplan für die Volksschule setzten die 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone den Artikel 62 der Bundesverfassung um, die Ziele der Schule zu harmonisieren. Die Einführung des Lehrplans 21 erfolgte im Kanton Bern von 2016 bis 2022.
Weiterbildungen Lehrplan 21 Die PHBern bietet zum Lehrplan 21 und zur Beurteilung diverse Weiterbildungen und Beratungen an. Die Angebote richten sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und besondere Volksschulen.
Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Regelangebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer
Hokuspokus Textil-Magie Regelangebot Neu Unterrichtsskills im Gestalten: Textildesign mit flächenbildenden und flächenverändernden Verfahren Dozierende: Tamara Hauser
Einführung in das digitale Gestalten mit dem Schneideplotter im TTG Regelangebot Neu Der Kurs bietet die Grundlage, um den Plotter im eigenen Unterricht einsetzen zu können Dozierende: Markus Hänni
Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten Hol-Angebot Neu Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen Dozierende: Sina Schärer