Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 7 ) Themen (0) SPIEL(T)RÄUME: Wege für eine gerechtere Schule Regelangebot Benachteiligungen im Schulalltag verstehen, Lösungsansätze diskutieren Dozierende: Emilie RuppRita Riesen Praxistreff Basisstufe – Oberland Regelangebot Austausch und gegenseitige Unterstützung Dozierende: Elsbeth Bürgi Konzentrieren – wie geht das? Regelangebot Hilfreiches, um die Aufmerksamkeit steuern zu lernen Dozierende: Alice Caduff Scheuner Wimmelbücher als Bildungsmedien Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Matthias Vatter zeigt didaktische Einsatzmöglichkeiten von Wimmelbildern Dozierende: Matthias Vatter Rhythmisches Zeichnen: mit Versen zu Tieren und den Jahreszeiten Regelangebot Weiterführende Ideen in den Fachbereichen Gestalten und Deutsch für den Zyklus 1 Dozierende: Rebecca Schaltegger Wahrnehmungsverzerrungen im Unterricht erkennen Webinar Regelangebot Fehlerquellen bei Beobachtung und Beurteilung erkennen und sachfremde Störfaktoren minimieren Dozierende: Franziska Gobat Crashkurs in einer Migrationssprache: Rumänisch/Moldawisch Regelangebot Neu Neue sprachliche und kulturelle Horizonte entdecken und kulturreflexives Denken stärken Dozierende: Dr. Yuliya PyvovarCristina Kaiser
SPIEL(T)RÄUME: Wege für eine gerechtere Schule Regelangebot Benachteiligungen im Schulalltag verstehen, Lösungsansätze diskutieren Dozierende: Emilie RuppRita Riesen
Praxistreff Basisstufe – Oberland Regelangebot Austausch und gegenseitige Unterstützung Dozierende: Elsbeth Bürgi
Konzentrieren – wie geht das? Regelangebot Hilfreiches, um die Aufmerksamkeit steuern zu lernen Dozierende: Alice Caduff Scheuner
Wimmelbücher als Bildungsmedien Regelangebot Neu Bildungsmedien aktuell: Matthias Vatter zeigt didaktische Einsatzmöglichkeiten von Wimmelbildern Dozierende: Matthias Vatter
Rhythmisches Zeichnen: mit Versen zu Tieren und den Jahreszeiten Regelangebot Weiterführende Ideen in den Fachbereichen Gestalten und Deutsch für den Zyklus 1 Dozierende: Rebecca Schaltegger
Wahrnehmungsverzerrungen im Unterricht erkennen Webinar Regelangebot Fehlerquellen bei Beobachtung und Beurteilung erkennen und sachfremde Störfaktoren minimieren Dozierende: Franziska Gobat
Crashkurs in einer Migrationssprache: Rumänisch/Moldawisch Regelangebot Neu Neue sprachliche und kulturelle Horizonte entdecken und kulturreflexives Denken stärken Dozierende: Dr. Yuliya PyvovarCristina Kaiser