Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 53 ) Themen (0) Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Hol-Angebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Von der Information zur Meinungsbildung Hol-Angebot Neu Informationsflut meistern – Jugendliche bei der Meinungsbildung unterstützen Dozierende: Michael Füllemann Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Webinar Hol-Angebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Making – Einführungen und Grundlagen: der Schneideplotter im Unterricht Hol-Angebot Der Einsatz des Schneideplotters im Unterricht eröffnet vielfältige Möglichkeiten Dozierende: Andrea Fritschi Achtung – Fertig – Podcast Hol-Angebot Einstieg in die Bearbeitung und das Zusammenstellen von Audiofiles Dozierende: Michael Füllemann Medien und Informatik trifft RZG Webinar Hol-Angebot Neu Mit digitalen Hilfsmitteln RZG erlebbar machen Dozierende: Arne Müller Digitalisierung im Musikunterricht Hol-Angebot Musikunterricht mit digitalen Diensten organisieren und bereichern Dozierende: Arne Müller Inputveranstaltung integrative Planung Medien und Informatik Hol-Angebot Neu Medien und Informatik als fächerintegratives Modul verstehen und planen Dozierende: Karin Winkel Andrea Fritschi Kooperative Plattformen im Unterricht – Microsoft 365 Webinar Hol-Angebot Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Plattformen Dozierende: Karin Winkel Achtung – Fertig – Präsentation Hol-Angebot Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik Dozierende: Karin Winkel Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste Seite › Letzte Seite »
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Hol-Angebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Von der Information zur Meinungsbildung Hol-Angebot Neu Informationsflut meistern – Jugendliche bei der Meinungsbildung unterstützen Dozierende: Michael Füllemann
Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Webinar Hol-Angebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi
Making – Einführungen und Grundlagen: der Schneideplotter im Unterricht Hol-Angebot Der Einsatz des Schneideplotters im Unterricht eröffnet vielfältige Möglichkeiten Dozierende: Andrea Fritschi
Achtung – Fertig – Podcast Hol-Angebot Einstieg in die Bearbeitung und das Zusammenstellen von Audiofiles Dozierende: Michael Füllemann
Medien und Informatik trifft RZG Webinar Hol-Angebot Neu Mit digitalen Hilfsmitteln RZG erlebbar machen Dozierende: Arne Müller
Digitalisierung im Musikunterricht Hol-Angebot Musikunterricht mit digitalen Diensten organisieren und bereichern Dozierende: Arne Müller
Inputveranstaltung integrative Planung Medien und Informatik Hol-Angebot Neu Medien und Informatik als fächerintegratives Modul verstehen und planen Dozierende: Karin Winkel Andrea Fritschi
Kooperative Plattformen im Unterricht – Microsoft 365 Webinar Hol-Angebot Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Plattformen Dozierende: Karin Winkel
Achtung – Fertig – Präsentation Hol-Angebot Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik Dozierende: Karin Winkel