Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 19 ) Themen (0) Themen (0) Praxisimpuls NMG: Das Wetterbüro (Zyklus 1) Regelangebot Mit einfachen, selbst fabrizierten Messgeräten Wetterphänomene untersuchen und begreifen Dozierende: Nicole Hostettler Mensch Erde! Das Klima im Wandel Regelangebot Die neue Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Bern Dozierende: Andrea RöhrigBeatrice Baeriswyl Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Regelangebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen NT Biologie: rund ums Mikroskop Regelangebot Das Herstellen von unkonventionellen Präparaten und den Einsatz von digitalen Geräten kennenlernen Dozierende: Alex Lehmann Gemüsetruhe – der Schulgarten im Hochbeet Regelangebot Ein Angebot der OGG Bern in Kooperation mit dem Bildungsgarten PHBern Dozierende: Dr. Jan EggerMarianne Widmer Neue Schulangebote auf Schloss Burgdorf entdecken (Zyklus 3/SekII) Regelangebot Führung und Informationsanlass für Lehrpersonen Dozierende: Philipp MeyerTamara Suter Neue Schulangebote auf Schloss Burgdorf entdecken (Zyklus 1/2) Regelangebot Führung und Informationsanlass für Lehrpersonen Dozierende: Philipp MeyerTamara Suter Wirtschaft entdecken – Einführungskurs für NMG-WAH-Lehrpersonen Regelangebot Mit einem Planspiel wirtschaftliche Zusammenhänge aufzeigen und verstehen Dozierende: Flavia Catani Unterricht am Wasser – Ideen für die Praxis Regelangebot Ein Weiterbildungsangebot von Pro Natura und GLOBE Schweiz Dozierende: Aurèle GreinerEric WyssNicolas Dussex Impulstagung WAH: Umgang mit Kontroversität Regelangebot Neu Umgang mit kontroversen WAH-Themen aus fachlicher und perspektivenübergreifender Sicht Dozierende: Carolin SchwarzSusanna Ursula HolligerIsabelle LusserFlavia CataniDimitri BuchsSamuel BärtschiLéo KisligLea BrückerDr. Christoph BaderStefanie Rinaldi Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Praxisimpuls NMG: Das Wetterbüro (Zyklus 1) Regelangebot Mit einfachen, selbst fabrizierten Messgeräten Wetterphänomene untersuchen und begreifen Dozierende: Nicole Hostettler
Mensch Erde! Das Klima im Wandel Regelangebot Die neue Dauerausstellung im Naturhistorischen Museum Bern Dozierende: Andrea RöhrigBeatrice Baeriswyl
Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Regelangebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen
NT Biologie: rund ums Mikroskop Regelangebot Das Herstellen von unkonventionellen Präparaten und den Einsatz von digitalen Geräten kennenlernen Dozierende: Alex Lehmann
Gemüsetruhe – der Schulgarten im Hochbeet Regelangebot Ein Angebot der OGG Bern in Kooperation mit dem Bildungsgarten PHBern Dozierende: Dr. Jan EggerMarianne Widmer
Neue Schulangebote auf Schloss Burgdorf entdecken (Zyklus 3/SekII) Regelangebot Führung und Informationsanlass für Lehrpersonen Dozierende: Philipp MeyerTamara Suter
Neue Schulangebote auf Schloss Burgdorf entdecken (Zyklus 1/2) Regelangebot Führung und Informationsanlass für Lehrpersonen Dozierende: Philipp MeyerTamara Suter
Wirtschaft entdecken – Einführungskurs für NMG-WAH-Lehrpersonen Regelangebot Mit einem Planspiel wirtschaftliche Zusammenhänge aufzeigen und verstehen Dozierende: Flavia Catani
Unterricht am Wasser – Ideen für die Praxis Regelangebot Ein Weiterbildungsangebot von Pro Natura und GLOBE Schweiz Dozierende: Aurèle GreinerEric WyssNicolas Dussex
Impulstagung WAH: Umgang mit Kontroversität Regelangebot Neu Umgang mit kontroversen WAH-Themen aus fachlicher und perspektivenübergreifender Sicht Dozierende: Carolin SchwarzSusanna Ursula HolligerIsabelle LusserFlavia CataniDimitri BuchsSamuel BärtschiLéo KisligLea BrückerDr. Christoph BaderStefanie Rinaldi