Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 153 ) Themen (0) Themen (0) Treff.15: Achtsamkeit als Schlüssel zu gelingenden Beziehungen Hol-Angebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Hol-Angebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen Kompetenzen im Umgang mit Diskriminierung an Schulen stärken Hol-Angebot Neu Gehen Sie als Kollegium die ersten Schritte in die Richtung diskriminierungskritischer Schulkultur Dozierende: Silvana WerrenTamasha Bühler Resilienz stärken: Fokus Selbstfürsorge Hol-Angebot Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung Dozierende: Therese von Arb Praxistag Bodenkunde – GLOBE Schweiz Hol-Angebot Mit Lernenden den Boden analysieren Dozierende: Aurèle Greiner Konstruktiv kommunizieren: rollenbewusst in der Kommunikation – Basis Hol-Angebot Rollenbewusstsein unterstützt sicheres Konfliktverhalten – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus Darf man das noch singen? Hol-Angebot Neu Diskriminierungssensibilität im Umgang mit Kinderliedern entwickeln Dozierende: Christine PetersenTamasha Bühler Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Hol-Angebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus Kurzfilme im Unterricht Webinar Hol-Angebot Neu Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Kurzfilmen Dozierende: Patrik Böhler Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Hol-Angebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14 Seite 15 Seite 16 Nächste Seite › Letzte Seite »
Treff.15: Achtsamkeit als Schlüssel zu gelingenden Beziehungen Hol-Angebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli
Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Hol-Angebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen
Kompetenzen im Umgang mit Diskriminierung an Schulen stärken Hol-Angebot Neu Gehen Sie als Kollegium die ersten Schritte in die Richtung diskriminierungskritischer Schulkultur Dozierende: Silvana WerrenTamasha Bühler
Resilienz stärken: Fokus Selbstfürsorge Hol-Angebot Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung Dozierende: Therese von Arb
Praxistag Bodenkunde – GLOBE Schweiz Hol-Angebot Mit Lernenden den Boden analysieren Dozierende: Aurèle Greiner
Konstruktiv kommunizieren: rollenbewusst in der Kommunikation – Basis Hol-Angebot Rollenbewusstsein unterstützt sicheres Konfliktverhalten – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus
Darf man das noch singen? Hol-Angebot Neu Diskriminierungssensibilität im Umgang mit Kinderliedern entwickeln Dozierende: Christine PetersenTamasha Bühler
Balance finden: Selbstregulation in herausfordernden Situationen Hol-Angebot Trotz Stress handlungsfähig bleiben Dozierende: Patrik Neuhaus
Kurzfilme im Unterricht Webinar Hol-Angebot Neu Arbeitsmaterialien und Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Kurzfilmen Dozierende: Patrik Böhler
Konstruktiv kommunizieren: rangbewusst in der Kommunikation – Vertiefung Hol-Angebot Rangbewusst kommunizieren im herausfordernden Berufsalltag – Kommunikationstraining für Lehrpersonen Dozierende: Patrik Neuhaus