Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 153 ) Themen (0) Themen (0) Schulgarten – Zu Besuch bei der Naturschule Seeland Regelangebot Neu Angewandte Schulgartenpraxis sehen und verstehen Dozierende: Dr. Jan Egger Wie funktioniert Politische Bildung? Regelangebot Kompetenzen in Politischer Bildung und Lehr- und Lernmittel Dozierende: Samuel Bärtschi Praxistag Bodenkunde – GLOBE Schweiz Regelangebot Mit Lernenden den Boden analysieren Dozierende: Aurèle Greiner Resilienz stärken: Basiskurs Regelangebot Mit einer positiven Grundhaltung die eigenen Bedürfnisse leben und freudvoll durch den Alltag gehen Dozierende: Patrik NeuhausTherese von ArbDr. Patrick FiglioliDr. Fabienne Amstad Gartenpädagogik erleben – zu Besuch im grünen Klassenzimmer Regelangebot Einblicke in angewandte Schulgartenpraxis und andere gartenaffine Schulprojekte Dozierende: Dr. Jan Egger Achtsam unterwegs mit mir und anderen – Vertiefung 1 Regelangebot Neu Die Erfahrungen mit Achtsamkeit aus dem Basiskurs vertiefen und austauschen Dozierende: Stephan WehrliBarbara Streit Künstliche Intelligenz ganzheitlich im Unterricht thematisieren Webinar Regelangebot Neu Aspekte der künstlichen Intelligenz im Kontext des Dagstuhldreiecks beleuchten Dozierende: Karin Winkel Resilienz stärken: Selbstfürsorge- Vertiefung Regelangebot Neu Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung Dozierende: Therese von Arb Zu Besuch auf dem Weltacker Regelangebot Neu Angewandte natur- und gartenpädagogische Angebote verstehen Dozierende: Dr. Jan EggerRahel Gunsch Wie bringe ich Bildung für Nachhaltige Entwicklung in mein Klassenzimmer? Webinar Regelangebot BNE als Querschnittsthema (Lehrplan 21) im Unterricht umsetzen Dozierende: Joel KrebsFlavia CataniSusanne SchwabSilvana Werren Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Aktuelle Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Schulgarten – Zu Besuch bei der Naturschule Seeland Regelangebot Neu Angewandte Schulgartenpraxis sehen und verstehen Dozierende: Dr. Jan Egger
Wie funktioniert Politische Bildung? Regelangebot Kompetenzen in Politischer Bildung und Lehr- und Lernmittel Dozierende: Samuel Bärtschi
Praxistag Bodenkunde – GLOBE Schweiz Regelangebot Mit Lernenden den Boden analysieren Dozierende: Aurèle Greiner
Resilienz stärken: Basiskurs Regelangebot Mit einer positiven Grundhaltung die eigenen Bedürfnisse leben und freudvoll durch den Alltag gehen Dozierende: Patrik NeuhausTherese von ArbDr. Patrick FiglioliDr. Fabienne Amstad
Gartenpädagogik erleben – zu Besuch im grünen Klassenzimmer Regelangebot Einblicke in angewandte Schulgartenpraxis und andere gartenaffine Schulprojekte Dozierende: Dr. Jan Egger
Achtsam unterwegs mit mir und anderen – Vertiefung 1 Regelangebot Neu Die Erfahrungen mit Achtsamkeit aus dem Basiskurs vertiefen und austauschen Dozierende: Stephan WehrliBarbara Streit
Künstliche Intelligenz ganzheitlich im Unterricht thematisieren Webinar Regelangebot Neu Aspekte der künstlichen Intelligenz im Kontext des Dagstuhldreiecks beleuchten Dozierende: Karin Winkel
Resilienz stärken: Selbstfürsorge- Vertiefung Regelangebot Neu Selbstfürsorge stärken als Königsweg zwischen Egoismus und Selbstaufopferung Dozierende: Therese von Arb
Zu Besuch auf dem Weltacker Regelangebot Neu Angewandte natur- und gartenpädagogische Angebote verstehen Dozierende: Dr. Jan EggerRahel Gunsch
Wie bringe ich Bildung für Nachhaltige Entwicklung in mein Klassenzimmer? Webinar Regelangebot BNE als Querschnittsthema (Lehrplan 21) im Unterricht umsetzen Dozierende: Joel KrebsFlavia CataniSusanne SchwabSilvana Werren