Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 70 ) Themen (0) Themen (0) Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser In Bilderbuch- und Geschichtenwelten eintauchen Hol-Angebot Inputs und Austausch zu den Themen Erzählen und Vorlesen Dozierende: Daniele Meocci ADHS: Wir schauen genauer hin Hol-Angebot Sensibilisierung für den Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen mit ADHS Dozierende: Julia HänniSusanne EnggistSanja MalogajskiHannah GöddemeyerAnja Bleiker Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset Se lancer dans l'enseignement immersif – Immersive teaching Hol-Angebot Immersive Sequenzen auf Französisch oder Englisch im Schulalltag entwickeln und erproben Dozierende: Urs Weibel Beziehungen gestalten: das Klassenklima verbessern – Vertiefung Hol-Angebot Die Klassengemeinschaft stärken Dozierende: Stephan Wehrli Lernstarke und besonders begabte Kinder in der Mathematik Webinar Hol-Angebot Substanzielle, interessante Lernanlässe schaffen für lernstarke und besonders begabte Kinder Dozierende: Philippe Sasdi "Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia HänniEric Klibstiel Gut orientiert ist halb gelernt Hol-Angebot Visualisierungs- und Strukturierungshilfen auf der Basis von TEACCH Dozierende: Julia HänniEric Klibstiel Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Seite 7 Nächste Seite › Letzte Seite »
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser
In Bilderbuch- und Geschichtenwelten eintauchen Hol-Angebot Inputs und Austausch zu den Themen Erzählen und Vorlesen Dozierende: Daniele Meocci
ADHS: Wir schauen genauer hin Hol-Angebot Sensibilisierung für den Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen mit ADHS Dozierende: Julia HänniSusanne EnggistSanja MalogajskiHannah GöddemeyerAnja Bleiker
Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen Hol-Angebot Neu Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren? Dozierende: Dr. Patrick FiglioliDr. Olivia Droz-dit-Busset
Se lancer dans l'enseignement immersif – Immersive teaching Hol-Angebot Immersive Sequenzen auf Französisch oder Englisch im Schulalltag entwickeln und erproben Dozierende: Urs Weibel
Beziehungen gestalten: das Klassenklima verbessern – Vertiefung Hol-Angebot Die Klassengemeinschaft stärken Dozierende: Stephan Wehrli
Lernstarke und besonders begabte Kinder in der Mathematik Webinar Hol-Angebot Substanzielle, interessante Lernanlässe schaffen für lernstarke und besonders begabte Kinder Dozierende: Philippe Sasdi
"Prinzip Vielfalt": Lernangebot zur Auseinandersetzung mit Heterogenität Hol-Angebot Unterrichtsangebote zum Thema Vielfalt im Fach NMG Dozierende: Stefanie BlatterSabine Williner
TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia HänniEric Klibstiel
Gut orientiert ist halb gelernt Hol-Angebot Visualisierungs- und Strukturierungshilfen auf der Basis von TEACCH Dozierende: Julia HänniEric Klibstiel