Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot
Neu

Moderation: Heikle Themen mit der Klasse besprechen

Wie können Lehrpersonen heikle Themen im Klassenzimmer respektvoll und konstruktiv moderieren?

Diese Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Sicherheit und praktische Kompetenzen für den Umgang mit heiklen Themen im Schulalltag zu entwickeln. Im Zentrum stehen gewaltfreie Kommunikation, Techniken des aktiven Zuhörens und Strategien zur Deeskalation von Spannungen. Sie lernen, einen sicheren Raum für Ihre Schüler und Schülerinnen zu schaffen, in dem unterschiedliche Meinungen ohne Angst vor Verurteilung geäussert werden können, und reflektieren dabei auch Ihre eigenen Haltungen.

Ziele

Sicherheit erlangen in Austausch sensibler Themen
Konkrete Techniken zur Gesprächsführung in Gruppen kennen und anwenden
Schaffung eines sicheren Raums
Eigene Haltungen reflektieren

Inhalte

Gewaltfreier Kommunikation und Techniken des aktiven Zuhörens
Strategien zur Deeskalation von Spannungen
Perspektivenübernahme fördern
Umgang mit Scham & Angst

Arbeitsweise / Werkzeuge

Der Kurs ist zweigeteilt und findet an zwei aufeinanderfolgenden Freitagnachmittagen zu je 3h inkl. 30min. Pause statt

Bemerkungen

Im Vordergrund steht die Moderation eines Klassenaustauschs am konkreten Beispiel der Genderfrage
Das Angebot kann auch als Holangebot mit anderem Diskussionsthema gebucht werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 5   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden
Erprobung: 2   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.404.502

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage