Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 42 ) Themen (0) Themen (1) DaZ – Deutsch als Zweitsprache Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen bei der Weiterentwicklung ihres Unterrichts für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache. Seilkonstruktionen im Wald Hol-Angebot Knoten, Klettern, Konstruieren, Schaukeln und Schwingen im Wald Dozierende: Alexandra StuberRachel Pollheimer Impuls: Seilkonstruktionen im Wald Hol-Angebot Knoten, Klettern, Konstruieren, Schaukeln und Schwingen im Wald Dozierende: Alexandra Stuber Neue Autorität: Vernetzung – Kooperation – Bündnisse (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Vernetzung – Kooperation – Bündnisse Dozierende: Daniela BergerChristine Vögeli ReusserPeter VögeliSilva Frey Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Hol-Angebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury Das "Schweizer Zahlenbuch Kindergarten" ist da! Hol-Angebot Neu Spielerische Förderung mathematischer Kompetenzen bei jungen Kindern und bei Kindern mit Lernschwierigkeiten Dozierende: Lis ReusserIsabelle Seiler Welche Wörter sind wichtig? Hol-Angebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein Gebärden zur Unterstützung der Lautsprache bei hörenden Kindern Hol-Angebot Einsatz von Gebärden als Ergänzung bei fehlender oder erschwerter Lautsprache Dozierende: Irène Flury Albanisch, Bosnisch, Dari – Einschätzung Erstsprache(n) Webinar Hol-Angebot Einblick in das Instrument "Erfassung schulischer Kompetenzen Neuzugezogener (ESKON)" Dozierende: Carolina Luisio NMG im besonderen Volksschulangebot: Jahres- und Bildungsplanung Hol-Angebot Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerPeter Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Nächste Seite › Letzte Seite »
DaZ – Deutsch als Zweitsprache Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen bei der Weiterentwicklung ihres Unterrichts für Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache.
Seilkonstruktionen im Wald Hol-Angebot Knoten, Klettern, Konstruieren, Schaukeln und Schwingen im Wald Dozierende: Alexandra StuberRachel Pollheimer
Impuls: Seilkonstruktionen im Wald Hol-Angebot Knoten, Klettern, Konstruieren, Schaukeln und Schwingen im Wald Dozierende: Alexandra Stuber
Neue Autorität: Vernetzung – Kooperation – Bündnisse (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Vernetzung – Kooperation – Bündnisse Dozierende: Daniela BergerChristine Vögeli ReusserPeter VögeliSilva Frey
Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Hol-Angebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury
Das "Schweizer Zahlenbuch Kindergarten" ist da! Hol-Angebot Neu Spielerische Förderung mathematischer Kompetenzen bei jungen Kindern und bei Kindern mit Lernschwierigkeiten Dozierende: Lis ReusserIsabelle Seiler
Welche Wörter sind wichtig? Hol-Angebot Mit Kernwortschatz kommunizieren, Sätze bauen, erzählen, schreiben und Deutsch lernen Dozierende: Ana Catharina Holenstein
Gebärden zur Unterstützung der Lautsprache bei hörenden Kindern Hol-Angebot Einsatz von Gebärden als Ergänzung bei fehlender oder erschwerter Lautsprache Dozierende: Irène Flury
Albanisch, Bosnisch, Dari – Einschätzung Erstsprache(n) Webinar Hol-Angebot Einblick in das Instrument "Erfassung schulischer Kompetenzen Neuzugezogener (ESKON)" Dozierende: Carolina Luisio
NMG im besonderen Volksschulangebot: Jahres- und Bildungsplanung Hol-Angebot Erstellen einer Jahres- oder Zyklusplanung NMG und Arbeit an individuellen Bildungsplänen Dozierende: Rahel Bachmann
Neue Autorität: Selbstkontrolle und Deeskalation (Vertiefung) Hol-Angebot Vertiefungsangebot zum Haltungs- und Handlungsaspekt Selbstkontrolle und Deeskalation Dozierende: Daniela BergerPeter Vögeli