Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 148 ) Themen (0) Themen (0) Reduzierte individuelle Lernziele – und alles wird gut? Hol-Angebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Hol-Angebot Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zu Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber NT Biologie: rund ums Herz Hol-Angebot Drei Modelle herstellen und ihre Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht erschliessen Dozierende: Alex Lehmann Schau mir in die Augen Hol-Angebot Das Interesse an Optik durch kreative Zugänge fördern Dozierende: Maria Budmiger WAH mit dem neuen Zyklenplan Hol-Angebot Neu Neuerungen im Zyklenplan und in den Jahresplänen verstehen und die eigene Planung anpassen Dozierende: Flavia Catani NT Biologie: rund ums Mikroskop Hol-Angebot Das Herstellen von unkonventionellen Präparaten und den Einsatz von digitalen Geräten kennenlernen Dozierende: Alex Lehmann Naturpark Gantrisch: auf Spurensuche im Wald Hol-Angebot Durch genaues Beobachten sind wir den Waldtieren auf der Spur und erfassen so ihre Lebensweise Dozierende: Claudia Vonlanthen Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Hol-Angebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller "Kinder begegnen Natur und Technik": Impuls zum Lehrmittel Hol-Angebot Das Lehrmittel kennenlernen Dozierende: Nicole Hostettler Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Hol-Angebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Aktuelle Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Nächste Seite › Letzte Seite »
Reduzierte individuelle Lernziele – und alles wird gut? Hol-Angebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser
Flirten und Florieren – Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Hol-Angebot Tiere und Pflanzen haben vielfältige Strategien zu Fortpflanzung und Nachwuchssicherung entwickelt Dozierende: Cornelia MaininiClaudia Huber
NT Biologie: rund ums Herz Hol-Angebot Drei Modelle herstellen und ihre Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht erschliessen Dozierende: Alex Lehmann
Schau mir in die Augen Hol-Angebot Das Interesse an Optik durch kreative Zugänge fördern Dozierende: Maria Budmiger
WAH mit dem neuen Zyklenplan Hol-Angebot Neu Neuerungen im Zyklenplan und in den Jahresplänen verstehen und die eigene Planung anpassen Dozierende: Flavia Catani
NT Biologie: rund ums Mikroskop Hol-Angebot Das Herstellen von unkonventionellen Präparaten und den Einsatz von digitalen Geräten kennenlernen Dozierende: Alex Lehmann
Naturpark Gantrisch: auf Spurensuche im Wald Hol-Angebot Durch genaues Beobachten sind wir den Waldtieren auf der Spur und erfassen so ihre Lebensweise Dozierende: Claudia Vonlanthen
Musikunterricht vorbereiten: KI als Unterstützung Hol-Angebot Neu Effizient und kreativ mit KI-Tools Unterricht planen und Materialien gestalten Dozierende: Arne Müller
"Kinder begegnen Natur und Technik": Impuls zum Lehrmittel Hol-Angebot Das Lehrmittel kennenlernen Dozierende: Nicole Hostettler
Biodiversität und Lichtverschmutzung: Warum braucht es die Dunkelheit? Hol-Angebot Nachtdunkelheit erfahren und Handlungsoptionen kennen – mit dem Naturpark Gantrisch Dozierende: Claudia Vonlanthen