Berufseinstieg

Die PHBern begleitet Berufseinsteigende in den ersten zwei Jahren mit verschiedenen Angeboten. Diese bauen auf der Grundausbildung auf und unterstützen die Professionalisierung.

Die PHBern bietet folgende Formate an:

Ziele

Die Angebote für Berufseinsteigende unterstützen diese in den folgenden Punkten:

  • Erfolgreich in den Beruf einsteigen
  • Erworbenes Wissen und Können im Schulalltag nutzbar machen
  • Selbstvertrauen stärken
  • Professionalisierung und Berufslaufbahn weiterentwickeln
  • Integration in den Schulbetrieb erleichtern
  • Unterstützung und Begleitung in anspruchsvollen Situationen erhalten

Die Angebote sind bedürfnisorientiert. Die Fragen und Anliegen der Teilnehmenden erhalten viel Raum. Dadurch vertiefen und erweitern sie ihre Handlungsmöglichkeiten und theoretischen Hintergründe. Alle Angebote sind kostenlos und der Weiterbildungspflicht anrechenbar.

Einführung ins Mentoring

Mentorinnen und Mentoren begleiten Berufseinsteigende im Schulalltag. Die PHBern bietet einen Einführungskurs und Supervision an. In diesen Kursen reflektieren Mentorinnen und Mentoren ihre Rolle wie Aufgaben und erweitern ihre Kompetenzen in der Begleitung von Berufseinsteigenden.

Kontakt

Weiterführende Informationen

Schulinterne Begleitung