Gestalten

Gestalten bildet und fördert die Entwicklung von kreativen, technischen, ästhetischen und methodischen Kompetenzen.

Image
Themenseite Gestalten

In den Weiterbildungen werden Wege und Möglichkeiten vermittelt, wie Schülerinnen und Schüler in den gestalterischen Fächern gefördert und im prozess- und produktorientierten Handeln unterstützt und begleitet werden können.

Weiterbildungsangebote für alle drei Zyklen in den drei Teilbereichen

  • Bildnerisches Gestalten
  • Textiles Gestalten
  • Technisches Gestalten

In den Angeboten erweitern und vertiefen Lehrpersonen ihre fachlichen und fachdidaktischen Kompetenzen anhand kompetenzorientierter Aufgabestellungen. Erkenntnisse werden besprochen und mit dem Lehrplan 21 verknüpft. Sie erproben kreative, fachspezifische Verfahren und reflektieren dabei unterschiedliche Aspekte des Gestaltungs- und Designprozesses.

Neu- und Wiedereinstieg

Unterrichten Sie neu oder nach einer Pause wieder Gestalten? Dann finden Sie hier passende Angebote.

Hol-Angebote

Findet eine Gruppe von interessierten Lehrpersonen zusammen, kann diese ein Hol-Angebot bestellen. Das Hol-Angebot wird von einem oder einer Dozierenden der PHBern geleitet. Es können ausgeschriebene oder massgeschneiderte Kurse abgerufen werden.

Anfragen Hol-Angebote

Unterrichtscoaching und Fachberatung

Unterrichtscoaching im TTG oder BG 

Sie werden mit einem Coaching zu ihrem Unterricht unterstützt. Dadurch legen Sie Ressourcen frei, erhöhen ihre Berufszufriedenheit und reduzieren Belastungen in ihrer Tätigkeit.

Fachliche und fachdidaktische Beratung

Mit fachlichen und fachdidaktischen Beratungen erhalten Sie Antworten und Empfehlungen auf gezielte, unterrichtsbezogene Fragen. 

Mehr Informationen zur Unterrichtsberatung der PHBern

Dozierende der PHBern beraten einzelne Lehrpersonen, Fach- und Stufengruppen bezüglich Unterrichtsgestaltung zu ausgewählten Themen. Dadurch kann der eigene Fachunterricht angereichert, kritisch überprüft und weiterentwickelt werden.

Kontakt