Zur Weiterbildungssuche
Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen
Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen
Der Kurs beinhaltet konkrete Handlungsmöglichkeiten und baut auf den Haltungen der Teilnehmenden auf.
In Input-, Praxis- und Reflexionsphasen erarbeiten die Teilnehmenden ihr Empowerment, ihre Stärke in herausfordernden Unterrichtssituationen.
Ziele
- Dimensionen der Klassenführung kennenlernen
- Individuelle Kompetenzen im Bereich der Klassenführung erweitern
- Eigene Ressourcen erkennen und Empowerment entwickeln
Inhalte
- Stärkung der pädagogischen Eigenkräfte: Empowerment
- Pro und reaktive Strategien in herausfordernden Unterrichtssituationen
- Reflexion und Auseinandersetzung mit dem eigenen Unterricht
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Der Theorieteil als grundlegendes Vorwissen wird teilweise im "Blended Learning" angeboten
- Individuelle Fragestellungen und konkrete Unterrichtssituationen können eingebracht
Voraussetzungen
- Der Kurs richtet sich an Unterrichtende ohne pädagogisches Lehrdiplom, welche den Basiskurse 1 und 2 der Heilpädagogik (www.phbern.ch/26.206.008.01 und www.phbern.ch/26.206.009.01) besucht haben
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit, Reflexion und Auseinandersetzung mit dem eigenen Unterricht
Kontakt

Katja
Rothenbühler
Bereichsleiterin Weiterbildung und Dienstleistungen Heilpädagogik
Institut für Heilpädagogik
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail