Die Kinder verknüpfen die Kinder- und Menschenrechte mit Erfahrungen aus ihrem Alltag. Eine eigene Meinung zu bilden und diese begründet zu vertreten, ist ein erster Schritt, um sich in Gruppen oder Gemeinschaften einzubringen. Das Recht auf eine eigene Meinung steht deshalb im Fokus.
  
              Wir kennen unsere Rechte
Downloads Schulverlag Plus
  
              Ich bin ein Kind und ich habe Rechte
BilderbuchDieses Buch will dazu beitragen, dass Kinder ihre Rechte kennen. Die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte werden darin vorgestellt.
  
              Welt-Schul-Maus: Schule anderswo
VideoDas Video zeigt, wie Schule in zehn verschiedenen Ländern aussieht: Es wird deutlich, wie anders gelernt und gelebt wird und welche Gemeinsamkeiten Kinder weltweit verbinden.
  
              Meine Schule: Kinder aus aller Welt erzählen
BuchDas Buch stellt Schulkinder aus verschiedenen Ländern vor und beschreibt ihren Alltag.
  
              Ich habe Rechte!
Themendossier - éducation21Das Themendossier bietet Vorschläge, wie das Thema Kinder- und Menschenrechte behandelt werden kann und wie diese Rechte im Schulkontext ausgeübt werden können.
  
              Die Kinderrechte: Kennst du sie?
UnterrichtsideenDas Projekt zielt darauf ab, Lehrpersonen für Kinderrechte zu sensibilisieren, indem Unterrichtsmaterialien und Schulungen für Lehrpersonen angeboten werden. Die Unterrichtsideen enthalten Material für Zyklus 1 bis 3 und werden in allen vier Landessprachen der Schweiz veröffentlicht.