Der Baustein nimmt die Themen Macht, Machtmissbrauch und Verantwortung auf. In einer Geschichte erfahren die Kinder, dass es gar nicht so einfach ist, verantwortungsvoll Macht auszuüben. Die Lernenden gestalten die Geschichte mit und beteiligen sich an der Wahl der König*innen.
Wir denken über Macht nach
Downloads Schulverlag Plus
Anleitung zum Steine bemalen
WebseiteAls Erinnerungsstütze an das Tischtheater und für den Einsatz der Tiere im Freien können die Tiere auf Steine aufgemalt werden. Eine Anleitung zum Steine bemalen findet sich auf dieser Webseite.
Rock Art! Lustige Tiere auf Steine malen
BuchIn diesem Buch geht es um das Bemalen von Steinen mit Tiermotiven. Alle Projekte werden Schritt für Schritt gezeigt und beschrieben. Dazu gibt es zahlreiche Informationen, Tipps und Tricks zu den benötigten Werkzeugen und Materialien.
Ich bin für mich - Der Wahlkampf der Tiere
BuchAlle vier Jahre wählen die Tiere ihren König. Der Löwe liebt Wahlen, denn stets stimmen alle für ihn. Diesmal aber ist es anders: «Du brauchst einen Gegenkandidaten, sonst ergibt eine Wahl doch keinen Sinn!», meint die Maus. So kommt es zum Wahlkampf. (Quelle: Verlag)
Mein grosses Sachen suchen - Bei uns im Wald
BuchDas Buch lädt Kinder dazu ein, den Wald in all seinen Facetten zu entdecken. Mit 11 detailreichen Wimmelbildern lernen sie Tiere, Pflanzen und Szenen aus dem Jahreslauf kennen. Die kleinen Suchbilder am Rand der Seiten laden zum Suchen, Finden und Entdecken ein.
Wir entdecken heimische Tiere
BuchDas Buch führt Kinder an heimische Tiere heran und zeigt, wo und wie sie leben. Mit Klappen zum Aufdecken und vielen anschaulichen Bildern lernen sie heimische Tiere wie Reh, Fledermaus, Wolf oder Biene kennen.
Grosse Waldbewohner: Hirsche, Eichhörnchen und Füchse
BuchDie Kinder lernen unterschiedliche Tiere und Pflanzen des Waldes kennen. Von kleinen Waldbewohnern wie Insekten und Spinnen über Vögel, Bäume und Pilze bis hin zu grossen Tieren wie Bären und Hirsche.
Mein extragrosses Natur-Wimmelbuch
BuchDas Buch zeigt die Vielfalt der heimischen Natur - aufgeteilt in die 4 Lebensräume Wald, Feld und Wiese, Hecke und Garten, Bach und Teich.